Programm im FiZ

Unser Stadtteil- und Familienzentrum ist für alle geöffnet. Wir freuen uns Euch bei uns im Haus begrüßen zu dürfen! Hier gibt es das aktuelle Programm für Sommer 2025. Zum Kennenlernen eignen sich besonders unsere Offenen Treffs. Macht gerne mit und seid dabei! Bei Fragen oder Anliegen dürft Ihr Euch gerne Weiterlesen…

Autonomie und Trotzphase am 16.05.

Freitag, 16.5.25, 9-11 Uhr Wir laden ein zu einem kleinen Input für Eltern mit Kindern im Alter von 0-2 Jahren. Im Rahmen des Babycafé. Eine Kooperation mit der Familienbildung der Stadt Stuttgart. Ohne Anmeldung, offenes Angebot. 2,- Euro für gemeinsames Frühstück. Hier gibt es mehr Infos.

SOLO mit Kind am 18.5.25

Sonntag, 18.5., 10 – 13 Uhr Ein offener Treff mit gemeinsamem Frühstück für Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern.UKB für Erwachsene 3,- € / für Schulkinder 1,50 €Gefördert und finanziert über STÄRKE Hier gibt es mehr Infos.

Stark auf Augenhöhe

Hinschauen statt Wegschauen: Anti-Mobbing Training für Kinder von 5-10 JahrenDas Projekt „starkaufaugenhöhe“ hat das Ziel, Kinder im Alter von ca. 5 – 10 Jahren stark gegen Mobbing und jegliche psychische körperliche Gewalt zu machen. Basierend auf den 5 Säulen der Stärkung werden die Kinder angeleitet, sich selbst in gewissen Konfliktsituationen Weiterlesen…

Glücksspiel und Glücksspielsucht in Deutschland

Ein Vortrag über Glücksspiel und Sucht aus gesundheitlicher, rechtlicher und medialer PerspektiveGlücksspiel erfährt spätestens seit der Legalisierung von Online-Glücksspiel seit dem GlüStV 2021 eine besondere Aufmerksamkeit. Die Risiken von Glücksspiel, wie Sucht und Manipulation, werden öffentlich kontrovers diskutiert. In diesem Vortrag lernen Sie die aktuelle Glücksspieldebatte mit einem Fokus auf Weiterlesen…