Tipps gegen Langeweile: Wort-Spiel

Heute bekommt ihr wieder eine neue Spielidee für größere Kinder.Ihr braucht hierfür nur einen Stift und ein Papier. Schreibt auf die linke Seite des Papiers ein (langes) Wort senkrecht von oben nach unten. Auf der der rechten Seite des Papiers schreibt ihr dieses Wort wieder senkrecht von unten nach oben. Weiterlesen

Bewegung zu Hause

Die Stadt Stuttgart hat sich mit den Sportvereinen zusammen getan.Jeden Tag kann man nun online zu Hause mit unterschiedlichen Vereinen Sport machen. Jeden Abend um 17:30 Uhr geht es auf dieser Website los. Alle Videos sind auch auf Youtube zu finden.

Tipps gegen Langeweile: Clips für Kids

Die Kinderbeauftragte der Stadt Stuttgart Frau Haller-Kindler hat sich mit ihrem Team auch Gedanken gemacht, was Kinder aktuell beschäftigt. Hier wird zum Beispiel auch nochmal der Corona-Virus für Kinder erklärt. Hier gibt es immer wieder neue „Clips für Kids“ mit neuen Ideen zum Ausprobieren.

Tipps gegen Langeweile: Tulpe falten

Glaubt uns, nicht nur euch ist aktuell ein bisschen langweilig, sondern auch euren Nachbarn, euren Großeltern, euren Freunden und Freundinnen, … Wie wäre es, ihr schickt ihnen eine Karte mit selbst gebastelten Tulpen als kleinen Frühlingsgruß? Anleitung: Tulpen-Karte Ihr braucht:– buntes Papier (oder ihr nehmt weißes Papier und malt es Weiterlesen

Tipps gegen Langeweile: Osterhase basteln

Heute gibt es für euch eine Bastelidee: Osterhasen aus Papierrollen.Das Tolle daran ist nicht nur, dass die Hasen schnell fertig sind, sondern dass man sie sogar mit allerlei Naschereien für Ostern füllen kann. Ihr braucht:– leere und saubere Papierrollen (entweder Klopapierrollen oder halbierte Küchenrollen)– Farbe– buntes Papier für Ohren und Weiterlesen

Schwangerschaft in der aktuellen Lage

In diesem Artikel der Stuttgarter Zeitung vom 1. April 2020 informieren Ärzte über das Thema Schwangerschaft in der aktuellen Situation.Zusammengefasst können sich Familien in dieser Hinsicht beruhigen. Für Schwangere gibt es im Regelfall keine besonderen Schwierigkeiten oder Vorsichtsmaßnahmen, die sie beachten müssen. Das heißt es besteht kein erhöhtes Risiko für Weiterlesen