Tipps gegen Langeweile: Gummi-Twist

Bei mir ist es sehr lange her: Gummi-Twist. Holt es aus den Schränken oder bastelt es aus einem langen Gummizug selbst.Das Schöne: Alle Kinder können mitmachen. Hier noch ein paar Ideen: Sprungvarianten gibt es zahlreiche. Die Sprungvarianten, die von Gummi-Twist allerdings jeder kennt, sind wahrscheinlich folgende: 1) Mitte (hier springt Weiterlesen

Tipps gegen Langeweile: Kinderwitze

Opa feiert seinen 70. Geburtstag. Sagt der Enkel: “Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für dich. Welche willst du zuerst hören?”– “Die gute.” – “Nachher kommen ein paar Striptease-Tänzerinnen vorbei.” – “Toll! Und die schlechte?”– “Sie sind in deinem Alter.“ „Ich habe heute gleich vier Hufeisen gefunden”, erzählt Weiterlesen

Welche Regeln gelten wo? – Ein Überblick

Die Stuttgarter Nachrichten haben hier einen Überblick über die aktuell geltenden Regeln zusammengefasst. Wir versuchen am Ball zu bleiben und sind optimistisch, dass wir bald – wenn auch mit einigen Einschränkungen und Regeln – unsere Türen wieder für die Öffentlichkeit öffnen dürfen.

Tipps gegen Langeweile: Kinderwitze

Die Mutter tadelt ihren Sohn: “Anstatt hier vor dem Fernseher zu hocken, solltest du lieber Vati bei deinen Schularbeiten helfen!“ „Mein kleiner Bruder wird Mittwoch getauft”– “Mittwoch? Blöder Name!“ Laufen zwei Zahnstocher den Berg hoch und werden plötzlich von einem Igel überholt. Sagt der eine zum andern:– “Ach – hätt Weiterlesen

Neue Facebook-Seite für das FiZ

Wir haben seit Anfang Mai unsere alte Facebook-Seite wieder neu aufleben lassen.Dort posten wir ab sofort zusätzlich alle Beiträge und Tipps gegen Langeweile, die auch hier veröffentlicht werden. Schaut doch einfach mal auf unserer Seite auf Facebook vorbei und lasst uns einen „Daumen-hoch“ da. Wir freuen uns.

Not-Betreuung startet

Die Notbetreuung wurde langsam und stetig von der Stadt Stuttgart ausgeweitet. Ab nächster Woche öffnen auch wir wieder unsere Türen für maximal 5 Kinder aus der Betreuten Spielgruppe. Wir stehen hierfür im regelmäßigen Kontakt mit den Eltern und Familien. Wir freuen uns auf Euch!

Rezept: Bulgurbratlinge

Ihr braucht:100 g fertig gekochten Bulgur (oder Couscous)1 EL Parmesan25 g Paniermehl (nach Bedarf)Frühlingszwiebeln, fein geschnitten2 Knoblauchzehen1 Chilischote fein geschnitten1 EL Petersilie1 EL PfefferminzeSalz50 g Tomatenmark2 Eier Die trockenen Zutaten mischen. Danach das geklöppelte Ei, Tomatenmark und die Gewürze zugeben.Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.Kleine Küchle formen und in Weiterlesen

Tipps gegen Langeweile: Badebomben selbst herstellen

Ihr braucht: 200 g Natron100 g Zitronensäure (in Pulverform)100 g Salz50 g Speisestärkeetwas Wasser (max. 1-2 EL)1 EL Aroma-Öl (bspw. Mandelöl, Lavendelöl, usw.)Lebensmittelfarbe Die trockenen Zutaten vorsichtig miteinander mischen. Dann das Öl und falls nötig etwas Wasser zugeben. Die Masse darf krümelig aber leicht feucht sein.Durch die Zitronensäure und das Weiterlesen

Rezept: Süße Waffeln

Waffeln gehen immer – im Winter mit einer Tasse Kakao und im Sommer mit einer Kugel Eis… also ran an die Waffeleisen! Ihr braucht: 200 g weiche Butter160 g Zucker1 Pk Vanillerzucker3 Eier350 g Mehl2 TL Backpulver200 ml Wasser oder Milch Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Weiterlesen