Maskenpflicht ab Montag, 27.4., in Baden-Württemberg

Die Landesregierung hat Dienstag beschlossen, dass es ab Montag, den 27.4.2020, in ganz Baden-Württemberg eine Maskenpflicht geben soll. Das bedeutet: Bei der Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn, Bus, usw.) und beim Einkaufen muss ein Mund-Nase-Schutz getragen werden.Hierfür braucht es keine medizinische Maske, es reicht auch ein selbstgenähter Schutz oder Weiterlesen

Rezept: Chili con carne

Ihr braucht (für 4 Personen): – 400 g Hackfleisch– 2 Dosen gehackte Tomaten– 1 Dose Mais– 1 Dose Kidneybohnen– 3 frische Paprika (gelb oder rot)– 1 Zwiebel– 4 Karotten– Salz, Pfeffer und Chilipulver– Öl Brot als Beilage Als erstes Zwiebel und Karotten schälen, Paprika gut waschen.Die Zwiebel fein hacken und Weiterlesen

Tipps gegen Langeweile: Kinderwitze

Die Erwachsenen sagen: „Die Lage ist ernst.“ Aber Lachen hilft! Man darf natürlich keine Witze über Menschen machen, die gerade krank sind und denen es nicht gut geht.Außerdem ist Humor von ganz vielen unterschiedlichen Sachen abhängig. So findet zum Beispiel jeder Mensch andere Sachen lustig. Oder manche Sprüche sind in Weiterlesen

Tipps gegen Langeweile: Rätselrunde 4

Heute gibt es wieder drei kleine Rätsel zum Nachdenken: Ich kann vortrefflich malen und lasse fort ein Haar. Das Bild ist fertig schon im Augenblick, wer außer mir hat solch Geschick? Doch einen Fehler mach ich stets: Verwechsle links und recht – wer errät’s? Marieluise zeigt einer Freundin ein Foto Weiterlesen

Rezept: Zucchini-Karotten-Kuchen

Ihr braucht:1 Prise Salz3 Eier250 g Zucker1 Pk Vanillezucker150 g Öl1 TL Zimt300 g Mehl200 g geriebene Karotten200 g geriebene Zucchini150 g gemahlene Nüsse oder Mandeln1 Pk Backpulver Salz, Eier, Zucker, Öl und Zimt verrühren.Restliche Zutaten zugeben, einrühren und den fertigen Teig in eine Kuchenform füllen. Bei ca. 160°C für Weiterlesen

Tipps gegen Langeweile: Ausmisten

Heute gibt es einen ganz praktischen Vorschlag für euch: Nutzt die freie Zeit zum Ausmisten! Wer weiß, wo sich überall Spielsachen versteckt haben, für die ihr eigentlich schon zu groß und zu alt seid oder mit denen ihr einfach nicht mehr spielen wollt. Vielleicht gibt es auch viele Bücher, die Weiterlesen